top of page

1134 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

Blogbeiträge (1111)

  • Ex-Expedia-CEO Peter Kern übernimmt La Perla

    Die angeschlagene Luxus-Wäschemarke La Perla bekommt eine neue Chance: Der ehemalige Expedia-Chef Peter Kern übernimmt das Unternehmen über seine Holdinggesellschaft. Das italienische Wirtschaftsministerium bestätigte, dass Kerns Angebot "das beste unter mehreren Bewerbungen" gewesen sei und "die besten wirtschaftlichen und sozialen Aussichten" für das Unternehmen geboten habe. Geplant ist ein Investitionsvolumen von 30 Millionen Euro bis 2027, um das Unternehmen zu sanieren und den Produktionsstandort Bologna zu erhalten. Rund 210 Arbeitsplätze sollen gesichert und bis zu 40 neue Stellen geschaffen werden. Ziel der Übernahme sei es, La Perla als exklusive Marke im Premiumsegment neu aufzustellen. Das Premium-Label war zuletzt tief in die Krise geraten. Seit 2018 gehörte La Perla zur Tennor Holding von Lars Windhorst, dessen Engagement jedoch von Schwierigkeiten begleitet war. Unter seiner Leitung blieb das Unternehmen defizitär, es kam zu Gehaltsausfällen – sogar zwei Direktorenklagen in Großbritannien wurden dokumentiert. Zudem führte eine verordnete Schließung der britischen Tochtergesellschaft wegen Steuerschulden zu einem erheblichen Imageverlust. Dazu trug auch bei, dass Gehälter zeitweise ausblieben und Lieferketten ins Stocken gerieten. Die Insolvenz von Ende 2023 markierte schließlich einen Tiefpunkt unter Windhorst. Dass nun ein erfahrener Investor mit internationalem Profil übernimmt und die Fertigung in Italien halten will, werten Branchenbeobachter:innen als vorsichtige Trendwende – mit Symbolkraft für Europas Bodywearindustrie. https://laperla.com/

  • Wirtschaft über den Berg?

    Die neuste Ifo-Konjunkturprognose für den Sommer 2025 dürfte bei vielen Branchenakteurinnen und -akteuren einen Stoßseufzer der Erleichterung ausgelöst haben. Prof. Dr. Timo Wollmershäuser, stellvertretender Leiter des Ifo-Zentrums für Makroökonomik und Befragungen, formuliert es so: "Die Krise der deutschen Wirtschaft hat im Winterhalbjahr ihren Tiefpunkt erreicht. Ein Grund für den Wachstumsschub sind die angekündigten Fiskalmaßnahmen der neuen Bundesregierung." Zahlreiche Indikatoren deuteten darauf hin, dass die Krise der deutschen Wirtschaft im Winterhalbjahr 2024/25 ihren Tiefpunkt erreicht hätte - wir also in der Talsohle angekommen waren. Geht es nun wieder bergauf? Das Ifo-Institut erlaubt sich vorsichtigen Optimismus: Weil der private Konsum sich seit vier Quartalen stabil positiv entwickelt und die Tendenz sich beschleunigt, dürfte das Bruttoinlandsprodukt 2025 um 0,3 Prozent und 2026 um 1,5 Prozent wachsen. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Deutschland bereits ein Wachstum von 0,4 Prozent, bedingt durch vorgezogene Exporte in die USA sowie steigenden privaten Konsum. "Hinter dem zunehmenden Optimismus verbirgt sich vermutlich auch die Hoffnung auf einen wirtschaftspolitischen Neustart mit der neuen Bundesregierung sowie auf Fortschritte im Handelskonflikt mit den USA", heißt es in der Ifo-Meldung. Die neue Bundesregierung plant rund 10 Milliarden Euro 2025 und 57 Milliarden Euro 2026 für Infrastruktur, Steuersenkungen und Entlastungen ein. ifo.de

  • Druck auf Vicoria's Secret wächst

    Victoria’s Secret versucht den Neustart. Nach Jahren der Kritik an einem überholten Frauenbild und zu wenig Diversität setzt der US-Konzern auf Rebranding: Die Fashion Show kehrte 2024 mit vielfältigem Cast zurück, Adam Selman soll als Kreativchef frischen Wind in die Kollektionen bringen. Doch der Wandel wirkt stellenweise halbherzig – viele Schnitte bleiben klassisch, echte Vielfalt ist selten. Parallel wächst der Druck von außen. Der aktivistische Investor Barington Capital hat Aktien gekauft und fordert Veränderungen im Management sowie mehr Fokus auf das Beauty-Segment. Auch der australische Unternehmer Brett Blundy will mitmischen. Victoria’s Secret reagiert mit einer Abwehrstrategie gegen mögliche Übernahmen und scheint noch nicht bereit für so viel Veränderung. Hinzu kommen operative Belastungen: Ein Cybervorfall im Mai legte laut Firmenaussage die Website lahm, hohe Zollkosten drücken auf die Jahresprognose. Die Richtung scheint klar – moderner, inklusiver, diverser. Doch zwischen PR und Realität klafft noch eine Lücke. Ob Victoria’s Secret wirklich den Weg aus der Krise findet, bleibt abzuwarten. https://de.victoriassecret.com/de/

Alles ansehen

Andere Seiten (19)

  • LINIE Premium Bodywear Fachmagazin | Lingerie

    Das LINIE Bodywear Fachmagazin bietet mit der Print-Edition "LINIE Magazin", dem Onlineportal "LINIE Now" und dem Newsletter "LINIE Letter" der gesamten Bodywear-Branche Informationen und Marktanalysen zu den Themen Dessous, Beach-, Home-, Night-, und Legwear und Men´s Underwear sowie Store Design. Mitarbeitende der Industrie > Menüpunkt "Für Industrie & Agenturen" LINIE LINIE LINIE LINIE Magazin Letter Now Magazin Letter Now Magazin Letter Now Magazin Letter Now DAS FACHMAGAZIN FÜR DEN WÄSCHEFACHHANDEL KREATIVE CONCEPT STORES | TRENDAGENTUREN MODEHÄUSER | KONFEKTIONIERENDE INDUSTRIE Fachkompetenz seit 1949 – bis heute DAS MAGAZIN für die Bodywear-Branche. Nächste Ausgabe Juli 2025 / FS 2026 Wir gehen stets mit der Zeit, entwickeln ansprechende Themen und bieten kontinuierlich neue Denkanstöße. Unsere Berichterstattung folgt niemals einem starren Schema, sondern ist abwechslungsreich, topaktuell und zeitgemäß. Mit vielfältigen und inspirierenden Themen unterstützen wir die Geschäftspraxis im Bodywear-Fachhandel. All dies ist entscheidend, um sich als Vorreiter und Trendsetter zu etablieren und als kompetenter Partner und Sprachrohr zwischen Handel und Industrie zu fungieren. Wir sind ein engagiertes Team und bereit, die Bodywear auf ein neues Niveau zu heben. Sind Sie es auch? Titelfoto: Soulwear by mey Magazin Bereiten Sie sich mit unserer KollektionsPREVIEW auf ihre Order vor. Das Wäsche-Printmagazin zeigt, was die Bodywearbranche in naher und ferner Zukunft beeinflussen wird, berichtet über nationale, internationale, gesellschaftliche und modische Strömungen sowie ihre Auswirkungen auf die Wäschebranche. In spannenden Interviews werden interessante Projekte und neue Konzepte der Industrie vorgestellt. Kuratierte Inhalte greifen Modetrends und -Themen auf und präsentieren die Kollektionsneuheiten für die jeweilige Order-Saison. Wer mehr wissen will und up-tp-daten bleiben möchte, liest Linie. Der kostenfreie Newsletter "Linie Letter" erscheint zusätzlich zwischen den Printausgaben und informiert die Bodywear-Industrie und den Wäschefachhandel über spannende Bodywear-Themen. LEsen Sie SPANNENDE FACHARTIKEL RUND UM BODYWEAR.Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen der Bodywear-Industrie NEWSLETTER ABONNIEREN ALLE NEWS LESEN Letter Linie Letter B2b -Newsletter Der Linie Letter informiert die Branche alle 14 Tage bequem per E-Mail über die Ereignisse in der Wäschebranche und hält wissenswerte Informationen rund um die Geschäftspraxis bereit. Ex-Expedia-CEO Peter Kern übernimmt La Perla vor 19 Stunden Wirtschaft über den Berg? vor 20 Stunden Druck auf Vicoria's Secret wächst vor 20 Stunden Textilindustrie Schlusslicht bei Einsatz von KI vor 1 Tag Anita Dr. Helbig sucht: Leitung w/m/x Einkauf (global) in Vollzeit 4. Juni LYCRA: Maisfaser auf der Summit 3. Juni Linie Now B2B- Onlineportal Das Branchen-Onlineportal ergänzt die Printausgabe und präsentiert Kollektionen exklusiv in der First Look Gallery. Ausgewählte Marken werden in den Key Styles näher beleuchtet. Spannende Interviews geben Einblick in die Arbeitsweise der Industrie. Da es sich hier größtenteils um B2B-Informationen handelt, ist der Zutritt zum Onlineportal nur Mitgliedern von Linie Now gestattet. Join our Community! Onlineportal REGISTRIEREN FÜR LINIE NOW Unsere Werte DIVERSITÄT | MODERNITÄT | NEUTRALITÄT | AUTHENTIZITÄT | NACHHALTIGKEIT In jedem unserer Produkte steckt die Liebe zur Bodywear und unsere Leidenschaft für die Bodywear-Branche zu arbeiten.

  • Farbprofil & Formate für Anzeigendaten | LINIE Fachmagazin

    Farbprofil Format Beschnitt Die Druckunterlagen müssen in einem bestimmten Farbprofil erstellt und angelegt werden > PSO Uncoated v3 (FOGRA52) Es reicht nicht, nur die Ausgabe-PDFx3 in dieses Farbprofil zu exportieren! Bitte folgen Sie unserer detaillierten Anleitung (3 Schritte). Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: julia@linie-magazin.com 1 1. Photoshop oder Ihre Anwendung Bitte wandeln Sie alle Elemente und Bestandteile Ihrer geplanten Anzeige (Logo, Foto, Slogan, kleinere Texte, etc.) zwingend vorab in Photoshop bzw. Illustrator in das geforderte Farbprofil um. Es dürfen keine Pantonefarben eingesetzt werden. 2 Service Name 2. Indesign oder Ihr Grafikprogramm In InDesign oder Ihrem angewendeten Grafikprogramm erstellen Sie Ihre Layout-Datei vorab in diesem Farbprofil. Die zuvor gewandelten Elemente und Bestandteile, wie Logos, Fotos, etc. können Sie dann in das InDesign-Layout platzieren. 3 Service Name 3. Acrobat oder ihre Anwendung Anschließend können Sie die Layout-Datei als PDFx3 (finale Druckdatei) exportieren. Wichtig ist , die Farbkonvertierung "In Zielprofil konvertieren" anzuwählen. Als Zielfarbraum muss hier "PSO Uncoated v3 (FOGRA52)" ausgewählt werden. KEINE GEWÄHR FÜR EXTERN ERSTELLTE DRUCKDATEN Bitte achten Sie auf das korrekte Farbprofil Ihrer Anzeigendaten und prüfen Sie diese vor Übermittlung an uns. Wir können für extern und womöglich fehlerhaft erstellte Druckdaten keine Gewähr für das Druckergebnis übernehmen. PROFI-CHECK IHRER DRUCKDATEN Möchten Sie Ihre Druckdaten technisch durch uns überprüfen lassen und bei einer Abweichung unsere Grafikleistung in Anspruch nehmen, berechnen wir eine Aufwandspauschale von 95 Euro zzgl. 19 % USt. ANZEIGENGESTALTUNG DURCH UNS Gerne bieten wir Ihnen an, Ihre Anzeige durch uns gestalten zu lassen. Preise ab 175 Euro, je nach Anforderung und Inhalt der Anzeige. Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an. Formate & BESCHNITT 2/1 Anzeige 420 mm x 270 mm + 3 mm Beschnitt an jeder Seite 300 dpi Platzierung im ersten Drittel/Vorlauf, nach dem Inhaltsverzeichnis. 5 mm Mindestabstand zur Beschnittkante bei anschnittsgefährdeten, motivrelevanten Text- und Bildelementen. Laufen wichtige Elemente durch den Bund, sollten die Daten mittig eine Dopplung von 5 mm pro Seite aufweisen. 1/1 Anzeige 210 mm x 270 mm + 3 mm Beschnitt an jeder Seite 300 dpi Platzierung thematisch innerhalb der Kollektionen und Trends "First Look", rechts 5 mm Mindestabstand zur Beschnittkante bei anschnittsgefährdeten, motivrelevanten Text- und Bildelementen. Anzeigen beinhalten ein Highlightprodukt/-modell, ein Logo, eventuell Messetermine, Slogan, Webseite

  • LESEPROBE | LINIE Fachmagazin

    Werfen Sie einen Blick in unsere Ausgaben. Sie erhalten mit unserem Magazin wertvolle Informationen rund um Ihre Geschäftspraxis, Bodywear-Neuheiten, Trends und lesen Meinungen und Statements Ihrer Kolleginnen und Kollegen aus der Branche. Wir schützen sensible DATEN B2B-Informationen werden ausschließlich zwischen Industrie und Handel kommuniziert! Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere vergangene Ausgabe. Möchten Sie die aktuelle Ausgabe lesen, benötigen Sie als Fachhändler:in ein Abonnement und/oder gehören der Industrie an. Unsere Inhalte sind ausschließlich für Unternehmen (Handel & Industrie) aus der Bodywearbranche bestimmt. Es handelt sich hier größtenteils um noch nicht veröffentlichte oder gelieferte Kollektionen, Designs oder Innovationen, deren Schutz uns sehr wichtig ist. Denn eine unkontrollierte Verbreitung dieser Informationen (im Internet, durch öffentliche Platzierungen im Netz) kann zum Beispiel zu Ideenraub und damit zu immensen Umsatzverlusten führen. Unsere Informationen werden frühzeitig an den Fachhandel weitergeben, um eine optimale Ordervorbereitung zu garantieren. Es liegt in unserer Verantwortung, diese Inhalte zu schützen. Wir bitten um Verständnis, dass sowohl unsere Ausgaben Linie Magazin (aktuellste Ausgabe) als auch unser Onlineportal Linie Now daher durch einen Mitgliederbereich geschützt sind und Abonnements ausschließlich für Branchenangehörige zur Verfügung stehen. Zeitgenössisch Seit nun über 75 Jahren gehen wir mit Industrie und Handel einen gemeinsamen Weg. Dabei ist unser Anspruch an unser Produkt hoch. So gewährleisten wir die bestmögliche Präsentation von innovativen Produkten und bieten Marken, die Wert auf Design, Ästhetik und Funktion legen ein passendes und hochwertiges Umfeld zur Kommunikation Ihrer Neuheiten. Wir gehen stets mit der Zeit und sind daher heute eines der beliebtesten Fachmedien in der Bodywearbranche. Unser Dank gilt allen unseren Kundinnen und Kunden sowie allen Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern. Gemeinsam mit Ihnen blicken wir positiv und erwartungsvoll auf die kommenden 10 Jahre. Linie ist eines der beliebtesten Fachmedien in der Bodywearbranche

Alles ansehen
bottom of page