Mey stellt Zero-Waste-Tasche vor
- Gaia
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Textile Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiges Schlagwort - bleibt aber allzu oft nur leeres Gerede. Die Lifestylemarke Mey setzt nun gemeinsam mit ihren Auszubildenden ein starkes Zeichen für nachhaltige Wertschöpfung: Im Rahmen eines Projektes wird eine neue Zero-Waste-Filztasche hergestellt. Sie besteht zu 40 Prozent aus Stoffresten aus der hauseigenen Wäscheproduktion und ist sogar richtig edel: Die Tasche besteht aus den Verschnittmaterialien der Serien Exquisite und Wool Love, also aus einer Wolle-Seide-Mischung. Dazu kommen 35 Prozent frische Schurwolle und 25 Prozent Polymilchsäurefasern, die aus biologisch abbaubarem Mais bestehen.
Auch der Taschenboden stammt aus dem eigenen Hause: Er besteht aus ehemaligen Verpackungskartonagen für Garnspulen und lässt sich praktischerweise herausnehmen. Der Zero-Waste-Clou: Beim Zuschnitt dieser Tasche entsteht durch kluge Schnittführung kein neuer Verschnitt.
Das Projekt wird von den Auszubildenden in Albstadt-Lautlingen umgesetzt und soll den Nachwuchs für nachhaltige Produktionsweisen sensibilisieren. Und die Arbeit der Azubis wird wertgeschätzt: Von Mitte bis Ende Oktober erhalten alle Kundinnen und Kunden mit einem Warenkorb von über 100 Euro eine Tasche kostenlos dazu.