40.000 EH-Fachkräfte fehlen bis 2028
- Gaia
- 18. Juli
- 1 Min. Lesezeit

Der Fachhandel merkt es schon lange und kann laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft nicht auf Entlastung hoffen. Bis 2028 sollen nach den Zahlen des IW rund 768.000 Fachkräfte fehlen, davon allein 40.000 im Einzelhandel.
Das Institut hatte für die Studie die Entwicklung der letzten sieben Jahre in 1.300 Berufen fortgeschrieben und so die Fachkräftelücken errechnet. Für den Fachhandel kommt besonders der demografische Wandel zum Tragen: Die Unternehmen finden immer schwerer Ersatz.
In den Metallberufen wird die Beschäftigung noch deutlicher sinken, nämlich um rund 14 Prozent, das macht rund 161.000 Stellen aus. Das liegt an der schlechten Konjunktur, aber auch an vielen Renteneintritten. Außerdem können die Unternehmen Stellen wegen fehlendem Nachwuchs nicht nachbesetzen.
"Die Politik sollte gezielt gegensteuern – durch eine intensivere Berufsorientierung, die an allen Schulen die Chancen einer Ausbildung vermittelt und gezielt über Mangelberufe und deren Beschäftigungs- und Karrierechancen aufklärt", fordert IW-Experte Alexander Burstedde.










