top of page

Ex-Expedia-CEO Peter Kern übernimmt La Perla

  • Gaia
  • 16. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Die angeschlagene Luxus-Wäschemarke La Perla bekommt eine neue Chance: Der ehemalige Expedia-Chef Peter Kern übernimmt das Unternehmen über seine Holdinggesellschaft. Das italienische Wirtschaftsministerium bestätigte, dass Kerns Angebot "das beste unter mehreren Bewerbungen" gewesen sei und "die besten wirtschaftlichen und sozialen Aussichten" für das Unternehmen geboten habe.


Geplant ist ein Investitionsvolumen von 30 Millionen Euro bis 2027, um das Unternehmen zu sanieren und den Produktionsstandort Bologna zu erhalten. Rund 210 Arbeitsplätze sollen gesichert und bis zu 40 neue Stellen geschaffen werden.


Ziel der Übernahme sei es, La Perla als exklusive Marke im Premiumsegment neu aufzustellen. Das Premium-Label war zuletzt tief in die Krise geraten. Seit 2018 gehörte La Perla zur Tennor Holding von Lars Windhorst, dessen Engagement jedoch von Schwierigkeiten begleitet war. Unter seiner Leitung blieb das Unternehmen defizitär, es kam zu Gehaltsausfällen – sogar zwei Direktorenklagen in Großbritannien wurden dokumentiert. Zudem führte eine verordnete Schließung der britischen Tochtergesellschaft wegen Steuerschulden zu einem erheblichen Imageverlust. Dazu trug auch bei, dass Gehälter zeitweise ausblieben und Lieferketten ins Stocken gerieten. Die Insolvenz von Ende 2023 markierte schließlich einen Tiefpunkt unter Windhorst.


Dass nun ein erfahrener Investor mit internationalem Profil übernimmt und die Fertigung in Italien halten will, werten Branchenbeobachter:innen als vorsichtige Trendwende – mit Symbolkraft für Europas Bodywearindustrie.



bottom of page